Schulsozialarbeit am Humboldt-Gymnasium
Hallo, wir sind Dana Penno (Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.) und Felicitas Feuersänger (Dipl. Sozialpädagogin) und seit Start des Schuljahres 2019/2020 Teil des
Humboldt Gymnasiums.
Zu unseren Aufgaben gehören u.a.:
•
vertrauliche Beratung und Unterstützung von Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern
•
pädagogische Gruppenangebote, wie Projekte in den Klassen, z.B. Drogen-/Gewaltprävention, Anti-Mobbing
•
Stärkung sozialer Kompetenzen
•
Vermittlung und Hilfe bei Krisen
•
Netzwerkarbeit
Kontakt:
Tee und Spiele
Richtig Pause machen? Na logo!! Lösch deinen Durst, power dich aus und quatsch mit uns!
Das Team der mobilen Jugendarbeit des KJV ist jeden Donnerstag in der großen Hofpause von 12:15 bis 12:50 Uhr am Start. Sie bringen eine Erfrischung, was zum
Austoben und Plauderlaune mit. Ihr könnt erfahren, was aktuell läuft beim KJV e.V und in ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf) und euch informieren,
was abgeht in der Jugendarbeit und den Jugendclubs.
Meistens kommen Peggy und Uli vorbei, aber auch David, Anja, Flo und Frank, sowie unsere FSJ’ler*innen könnt ihr regelmäßig treffen. Um mehr über unsere „Mobilen“
zu erfahren, kommt doch vorbei auf unserer Internetseite www.kjv.de unter „mobile Jugendarbeit“.
Alle anderen Fragen dazu beantworten euch gerne Frau Feuersänger und Frau Penno direkt.
Pausenplausch – gemeinsam macht es mehr Spaß!!
Du hast Bock auf Vielfalt und Begegnung? Kennst du schon Herrn Janz? Der Migrationssozialarbeiter des KJV e.V. der unter anderem das Projekt „(Bleibe)Brücke“
betreut wird ab März 2020 in der Zeit von 12:15 bis 13:45 in den Pausen für euch mit Wort und Tat vor Ort sein. Er bringt Bewegungsspiele mit und kommt mit euch ins
Gespräch über die Schulsozialarbeit, den KJV, die Jugendarbeit in ZEWS (Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf) und alles, was euch so bewegt.
Komm vorbei und nutze die Spiel- und Sportgeräte, um dich auszutoben – Bälle, Tischtenniskellen, Wurfspiele und Co. Wollen bewegt werden.
Um mehr über Herrn Janz zu erfahren schaut doch auf unserer Internetseite www.kjv.de unter „(Bleibe)Brücke“ vorbei.
Alle anderen Fragen dazu beantworten euch gerne Frau Feuersänger und Frau Penno direkt.
Schulsozialarbeit am Humboldt-
Gymnasium
Hallo, wir sind Dana Penno
(Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A.) und Felicitas
Feuersänger (Dipl. Sozialpädagogin) und seit Start des
Schuljahres 2019/2020 Teil des Humboldt Gymnasiums.
Zu unseren Aufgaben gehören u.a.:
•
vertrauliche Beratung und Unterstützung von
Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern
•
pädagogische Gruppenangebote, wie Projekte in
den Klassen, z.B. Drogen-/Gewaltprävention, Anti-
Mobbing
•
Stärkung sozialer Kompetenzen
•
Vermittlung und Hilfe bei Krisen
•
Netzwerkarbeit
Kontakt:
Tee und Spiele
Richtig Pause machen? Na logo!! Lösch deinen Durst,
power dich aus und quatsch mit uns!
Das Team der mobilen Jugendarbeit des KJV ist jeden
Donnerstag in der großen Hofpause von 12:15 bis
12:50 Uhr am Start. Sie bringen eine Erfrischung, was
zum Austoben und Plauderlaune mit. Ihr könnt erfahren,
was aktuell läuft beim KJV e.V und in ZEWS (Zeuthen,
Eichwalde, Wildau und Schulzendorf) und euch
informieren, was abgeht in der Jugendarbeit und den
Jugendclubs.
Meistens kommen Peggy und Uli vorbei, aber auch
David, Anja, Flo und Frank, sowie unsere FSJ’ler*innen
könnt ihr regelmäßig treffen. Um mehr über unsere
„Mobilen“ zu erfahren, kommt doch vorbei auf unserer
Internetseite www.kjv.de unter „mobile Jugendarbeit“.
Alle anderen Fragen dazu beantworten euch gerne
Frau Feuersänger und Frau Penno direkt.
Pausenplausch – gemeinsam macht es mehr Spaß!!
Du hast Bock auf Vielfalt und Begegnung? Kennst du
schon Herrn Janz? Der Migrationssozialarbeiter des
KJV e.V. der unter anderem das Projekt
„(Bleibe)Brücke“ betreut wird ab März 2020 in der Zeit
von 12:15 bis 13:45 in den Pausen für euch mit Wort
und Tat vor Ort sein. Er bringt Bewegungsspiele mit und
kommt mit euch ins Gespräch über die
Schulsozialarbeit, den KJV, die Jugendarbeit in ZEWS
(Zeuthen, Eichwalde, Wildau und Schulzendorf) und
alles, was euch so bewegt.
Komm vorbei und nutze die Spiel- und Sportgeräte, um
dich auszutoben – Bälle, Tischtenniskellen, Wurfspiele
und Co. Wollen bewegt werden.
Um mehr über Herrn Janz zu erfahren schaut doch auf
unserer Internetseite www.kjv.de unter „(Bleibe)Brücke“
vorbei.
Alle anderen Fragen dazu beantworten euch gerne
Frau Feuersänger und Frau Penno direkt.