Berufs- und Studienberatung am Gymnasium Berufsberatung am HGE Vom Lieblingsfach zum Traumberuf – die eigenen Stärken mit spannenden beruflichen Aussichten verbinden – wer will das nicht? Wie sieht Dein Plan aus? Wohin soll die berufliche Reise Deines Lebens gehen? Welche Stationen soll sie haben? Egal, ob das Interesse bei einer Ausbildung oder einem Studium liegt oder noch gar keine Richtung feststeht, die Berufsberatung hat alle Informationen parat. Bei Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen, zu Aufgaben und Tätigkeiten in Berufen, zu Studiengängen, zu Aussichten auf dem Arbeitsmarkt oder zu Möglichkeiten im Ausland informiert die Berufsberatung. Deine Berufsberaterin an unserer Schule ist Dajana Henning. Sie ist nach Absprache direkt an der Schule zur Sprechstunde. Die Termine hängen in der Schule am Raum 111 aus. Darüber hinaus kannst Du mit ihr auch per E-Mail einen Termin zum Beratungsgespräch in der Arbeitsagentur vereinbaren: KW-Berufsberatung@arbeitsagentur.de Oder Du kannst auf der Seite Arbeitsagentur.de im Internet unter Kontakt das Thema „Ausbildung und Studium“ auswählen und das Online-Formular ausfüllen. Aber natürlich geht das auch telefonisch unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 0800 4 5555 00 (der Anruf ist für Dich kostenfrei). Gern kannst Du Deine Eltern zum Gespräch mitbringen. Die Gespräche sind kostenlos und der Inhalt streng vertraulich. Frau Henning kommt auch direkt zu Dir in den Unterricht und bespricht Wege und Möglichkeiten. Natürlich hilft Dir Deine Berufsberaterin auch bei der Suche nach Ausbildungs- und dualen Studienplätzen und kann Dich hier auch finanziell unterstützen. Zuletzt aktualisiert: 14.09.2023
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft
Berufs- und Studienberatung am Gymnasium Berufsberatung am HGE Vom Lieblingsfach zum Traumberuf – die eigenen Stärken mit spannenden beruflichen Aussichten verbinden – wer will das nicht? Wie sieht Dein Plan aus? Wohin soll die berufliche Reise Deines Lebens gehen? Welche Stationen soll sie haben? Egal, ob das Interesse bei einer Ausbildung oder einem Studium liegt oder noch gar keine Richtung feststeht, die Berufsberatung hat alle Informationen parat. Bei Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen, zu Aufgaben und Tätigkeiten in Berufen, zu Studiengängen, zu Aussichten auf dem Arbeitsmarkt oder zu Möglichkeiten im Ausland informiert die Berufsberatung. Deine Berufsberaterin an unserer Schule ist Dajana Henning. Sie ist nach Absprache direkt an der Schule zur Sprechstunde. Die Termine hängen in der Schule am Raum 111 aus. Darüber hinaus kannst Du mit ihr auch per E-Mail einen Termin zum Beratungsgespräch in der Arbeitsagentur vereinbaren: KW-Berufsberatung@arbeitsagentur.de Oder Du kannst auf der Seite Arbeitsagentur.de im Internet unter Kontakt das Thema „Ausbildung und Studium“ auswählen und das Online-Formular ausfüllen. Aber natürlich geht das auch telefonisch unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 0800 4 5555 00 (der Anruf ist für Dich kostenfrei). Gern kannst Du Deine Eltern zum Gespräch mitbringen. Die Gespräche sind kostenlos und der Inhalt streng vertraulich. Frau Henning kommt auch direkt zu Dir in den Unterricht und bespricht Wege und Möglichkeiten. Natürlich hilft Dir Deine Berufsberaterin auch bei der Suche nach Ausbildungs- und dualen Studienplätzen und kann Dich hier auch finanziell unterstützen. Zuletzt aktualisiert: 14.09.2023
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft