Begabtenförderung Weiterführende Links: Begabungsförderung Was bedeutet Leistungs- und Begabungsklasse? Stützpunkt für Begabtenförderung Eignungsfeststellung Termine unsere Leistungs- und Begabtenklasse Eignungsfeststellung Für welche Schülerinnen und Schüler ist diese Angebot geeignet? Geeignete Schülerinnen und Schüler sind solche, die eine schnelle Auffassungsgabe besitzen, ein gutes Gedächtnis haben, am Wissenserwerb interessiert sind, Begabungen im logischen Denken und in der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit erkennen lassen und die bereits eine überduchschnittliche Allgemeinbildung, auch partiell erworben haben. Wie erfolgt die Eignungsfeststellung? Grundlage bilden: die Noten auf dem Halbjahreszeugnis der 4.Klasse, wobei die Notensumme in den Fächern Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen oder Sachunterricht höchstens 5 sein sollte, ein Gutachten und eine Empfehlung der Grundschule, ein allgemeiner psychologischer und ein profilbezogener Test und ein Eignungsgespräch. Die Eltern werden abschließend über die Ergebnisse informiert und über die weitere Schullaufbahn beraten.
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft
Begabtenförderung Weiterführende Links: Begabungsförderung Was bedeutet Leistungs- und Begabungsklasse? Stützpunkt für Begabtenförderung Eignungsfeststellung Termine unsere Leistungs- und Begabtenklasse Eignungsfeststellung Für welche Schülerinnen und Schüler ist diese Angebot geeignet? Geeignete Schülerinnen und Schüler sind solche, die eine schnelle Auffassungsgabe besitzen, ein gutes Gedächtnis haben, am Wissenserwerb interessiert sind, Begabungen im logischen Denken und in der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit erkennen lassen und die bereits eine überduchschnittliche Allgemeinbildung, auch partiell erworben haben. Wie erfolgt die Eignungsfeststellung? Grundlage bilden: die Noten auf dem Halbjahreszeugnis der 4.Klasse, wobei die Notensumme in den Fächern Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen oder Sachunterricht höchstens 5 sein sollte, ein Gutachten und eine Empfehlung der Grundschule, ein allgemeiner psychologischer und ein profilbezogener Test und ein Eignungsgespräch. Die Eltern werden abschließend über die Ergebnisse informiert und über die weitere Schullaufbahn beraten.
Humboldt-Gymnasium Eichwalde Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft