Ganztag am Humboldt-Gymnasium
Das Humboldt-Gymnasium ist eine Schule mit
offenem Ganztagsbetrieb für die Klassen der
Sekundarstufe I, das heißt, Schüler können freiwillig
an einem Angebot teilnehmen. Die Angebote finden
Dienstag im Mittagsband (5. Stunde) oder am
Nachmittag nach dem Unterricht statt.
Nähere Informationen entnehmen Sie/entnehmt ihr
bitte der aktuellen Angebotsliste im Schulhaus.
Zur Erweiterung unseres Angebotes suchen wir stets
engagierte Personen, die ihr Wissen und Können an
unsere Schüler weitergeben möchten. Sollten
Sie/solltest du Interesse haben, melden Sie
sich/melde dich einfach beim Ganztagsteam
(persönlich bei Frau Görges, Herrn France-
Raffeneau oder per E-Mail:
ganztag.humboldt.gymnasium(at)gmail.com).
Allgemeine Informationen zu
Ganztagsschulen
Erfahrungen vieler Schulen belegen, dass eine
Ganztagsschule dann erfolgreich ist, wenn sich
Schule für die Kinder und Jugendlichen vor Ort zu
einem ganztägig geöffneten Haus des Lebens und
Lernens entwickelt. Dies ist nur erreichbar, wenn
eine Verknüpfung von Unterricht und
außerunterrichtlichen Angeboten gelingt.
Formen des GanzTags
•
Offene Form (Ganztagsangebot, freiwillig)
•
teilweise gebundene Form (Ganztagsschule)
•
voll gebundene Form (Ganztagsschule)
•
volle Halbtagsgrundschule plus Hort plus offene
Angebote
Ganztagsangebote können auch im Anschluss an
den Unterricht stattfinden (additives Modell). In der
Sek. I müssen mindestens drei außerschulische
Kooperationspartner beteiligt sein. Ganztagsschulen
sind durch pädagogische und zeitliche Verzahnung
von Unterricht, Freizeit, Betreuung und zusätzlicher
Förderung gekennzeichnet (integratives Modell,
kostenfreies Angebot für die Eltern, u.U. mit
Ausnahme des Mittagessens).
Ziele des GanzTags
•
Vertiefte Lern- und Förderangebote bei der
Bildung, Erziehung und Betreuung für möglichst
viele Schüler/innen
•
Erreichbarkeit jugendkultureller Angebote
•
Entwicklung regionaler Bildungslandschaften
•
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Quelle: http://www.ganztag-
blk.de/cms/front_content.php?idart=36 (Seite nicht
mehr verfügbar)
Zuletzt aktualisiert: 24.01.2023
Humboldt-Gymnasium
Eichwalde
Beratungsstützpunkt für Begabtenförderung
Netzwerkschule im Netzwerk Zukunft