Soziales Engagement am Humboldt-GymnasiumWeihnachten im Schuhkarton"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine weltweite Aktion für bedürftige Kinder. Diese Aktion gibt es seit 1990. Seither wurden unzählige Päckchen gepackt. Normale Schuhkartons werden mit Geschenken gefüllt. Dazu gehören Kleidung, Kuscheltiere, Spielsachen, Hygieneartikel, Schulsachen und natürlich auch persönliche Grüße. Die Schukartons gehen nach Osteuropa und Asien. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von “Geschenke der Hoffnung”.Im Schuljahr November 2021 sind im Humboldt-Gymnasium 39 Pakete und 126,00 € an Spenden zusammengekommen.Vielen Dank für Ihre Mithilfe.Oliver HeseTag für AfrikaDer Projekttag "Aktion Tagwerk - Schüler arbeiten für Afrika" wird an unserem Gymnasium seit einer Reihe von Jahren durchgeführt. Die deutschlandweite Aktion wird von der Bundesregierung und der brandenburgischen Landesregierung gefördert und findet normalerweise im Juni jeden Jahres statt. Am Humboldt-Gymnasium findet der Tag für Afrika zeitgleich mit dem TWW statt. Wer sich über die Aktion informieren möchte, dem sei die Website der "Aktion Tagwerk" empfohlen. Fragen zu dem Tag an unserer Schule beantwortet Frau Klähn, die die Aktionen koordiniert. Aktion Tagwerk - Unser Tag für Afrika 2019Als eine von 547Schulen trug unsere Schule im September 2019 mit 2534,42€ zum Erfolg von “Dein Tag für Afrika” bei. Mit dem Erlös werden Bildungs- und Ausbildungsprojekte in Uganda, Ruanda, Burundi, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Guinea und Simbabwe sowie ein Schutzprogramm für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterstützt.Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die die Aktion unterstützt haben.S. KlähnUkrainehilfeFrau Ruppel sammelt im Herbst immer Spenden und bringt sie direkt nach Bernau zur Ukraine Hilfe e.V., welche diese dann vor Ort in der Ukraine verteilt. Die Ukraine Hilfe ist ein eingetragener Verein, der schwerpunktmäßig für Kinder –und Jugendliche sammelt:Kleidung und Schuhe, Spielzeug, Schul-, Mal-und Bastelmaterialien, Kinderbetten,-wagen und –stühlchen, Sportgeräte, Fahrräder, Zelte usw.Alle Dinge müssen sauber und in gebrauchsfähigem Zustand sein.40 Schüler der beiden Russischkurs Klasse 10, Frau Neumann und Frau Ruppel haben Snackboxen mit Mal-und Bastelmaterial gefüllt und weihnachtlich verpackt. Diese 42 Snackboxen sind für Kinder in der Ukraine und werden von der Ukraine Hilfe Lobetal direkt in Kinderheime etc. in die Ukraine gebracht und dort zu Weihnachten übergeben.Vielen Dank für Eure Unterstützung.M.Ruppel
Humboldt-Gymnasium EichwaldeBeratungsstützpunkt für BegabtenförderungNetzwerkschule im Netzwerk Zukunft
Soziales Engagement am Humboldt-GymnasiumWeihnachten im Schuhkarton"Weihnachten im Schuhkarton" ist eine weltweite Aktion für bedürftige Kinder. Diese Aktion gibt es seit 1990. Seither wurden unzählige Päckchen gepackt. Normale Schuhkartons werden mit Geschenken gefüllt. Dazu gehören Kleidung, Kuscheltiere, Spielsachen, Hygieneartikel, Schulsachen und natürlich auch persönliche Grüße. Die Schukartons gehen nach Osteuropa und Asien. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von “Geschenke der Hoffnung”.Im Schuljahr November 2021 sind im Humboldt-Gymnasium 39 Pakete und 126,00 € an Spenden zusammengekommen.Vielen Dank für Ihre Mithilfe.Oliver HeseTag für AfrikaDer Projekttag "Aktion Tagwerk - Schüler arbeiten für Afrika" wird an unserem Gymnasium seit einer Reihe von Jahren durchgeführt. Die deutschlandweite Aktion wird von der Bundesregierung und der brandenburgischen Landesregierung gefördert und findet normalerweise im Juni jeden Jahres statt. Am Humboldt-Gymnasium findet der Tag für Afrika zeitgleich mit dem TWW statt. Wer sich über die Aktion informieren möchte, dem sei die Website der "Aktion Tagwerk" empfohlen. Fragen zu dem Tag an unserer Schule beantwortet Frau Klähn, die die Aktionen koordiniert. Aktion Tagwerk - Unser Tag für Afrika 2019Als eine von 547Schulen trug unsere Schule im September 2019 mit 2534,42€ zum Erfolg von “Dein Tag für Afrika” bei. Mit dem Erlös werden Bildungs- und Ausbildungsprojekte in Uganda, Ruanda, Burundi, der Elfenbeinküste, Burkina Faso, Guinea und Simbabwe sowie ein Schutzprogramm für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterstützt.Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die die Aktion unterstützt haben.S. KlähnUkrainehilfeFrau Ruppel sammelt im Herbst immer Spenden und bringt sie direkt nach Bernau zur Ukraine Hilfe e.V., welche diese dann vor Ort in der Ukraine verteilt. Die Ukraine Hilfe ist ein eingetragener Verein, der schwerpunktmäßig für Kinder –und Jugendliche sammelt:Kleidung und Schuhe, Spielzeug, Schul-, Mal-und Bastelmaterialien, Kinderbetten,-wagen und –stühlchen, Sportgeräte, Fahrräder, Zelte usw.Alle Dinge müssen sauber und in gebrauchsfähigem Zustand sein.40 Schüler der beiden Russischkurs Klasse 10, Frau Neumann und Frau Ruppel haben Snackboxen mit Mal-und Bastelmaterial gefüllt und weihnachtlich verpackt. Diese 42 Snackboxen sind für Kinder in der Ukraine und werden von der Ukraine Hilfe Lobetal direkt in Kinderheime etc. in die Ukraine gebracht und dort zu Weihnachten übergeben.Vielen Dank für Eure Unterstützung.M.Ruppel